2. Herren sichert erneut Landesmannschaftsmeistertitel in Sachsen!

News Zugriffe: 45

Die Landesmannschaftsmeister der Aktiven des Jahres 2024 sind auch die des Jahres 2025. Sowohl die zweite Mannschaft der Damen des TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz als auch die zweite Mannschaft der Herren des TLZ Espenhain verteidigten ihre im Vorjahr gewonnenen Titel erfolgreich.
Während die Blasewitzer Damen zum zweiten Mal nacheinander Landesmannschaftsmeisterinnen wurden, gelang der Reserve des TLZ Espenhain bei den Herren nach 2023 und 2024 sogar ein Titel-Hattrick. Jedoch verlief das Rennen um den Staffelsieg bei den Herren weitaus spannender als bei den Damen und war bis zum letzten Spieltag offen. Denn aufgrund einer knappen 4:5-Niederlage Ende Mai gegen den am Ende fünftplatzierten SV Dresden Mitte 1950, mussten die TLZ-Herren bis zum Schluss um die Titelverteidigung bangen. Zwar gewannen die Herren des TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz, bis dahin Tabellenführer, am letzten Spieltag klar gegen den SV Dresden Mitte 1950, die Espenhainer punkteten jedoch aufgrund eines Nachholspiels am letzten Spieltagswochenende gleich doppelt mit 7:2 und zogen damit in der Abschlusstabelle mit der besseren Differenz der Matchpunkte noch an den Dresdnern vorbei, die sie auch im direkten Duell Ende Mai mit 7:2 schlagen konnten. Insgesamt kamen im Saisonverlauf auf Seiten des TLZ Espenhain II elf Spieler zum Einsatz.
Hinter dem TLZ Espenhain II und dem TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz belegen wie bereits 2024 die Herren des Chemnitzer TC Küchwald und die Reserve des TC RC Sport Leipzig die Plätze drei und vier. Die zweite Mannschaft des TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz beschließt die Oberliga-Spielzeit auf dem siebenten und letzten Platz. Den Verbandsliga-Titel erspielten die Herren des 1. TC Waldheim. Sie haben nun Anrecht auf einen Oberligastartplatz im nächsten Sommer.
Der Gewinn der Landesmannschaftsmeisterschaft berechtigt in allen Altersklassen zur Teilnahme an der Relegation zur Ostliga im September. Dann spielen die Landesmannschaftsmeister aus Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern sowie die beiden erstplatzierten Mannschaften der Meisterklasse des Verbands Berlin-Brandenburg die Aufsteiger zur Ostliga 2026 aus.

Quelle: stv-tennis.de
Foto: Christian Thoene
Drucken